Persönlichkeit

Persönlichkeit: Einzigartig und voller Potenzial

Was ist Persönlichkeit?

Persönlichkeit – ein komplexes Wort, das so viel mehr beschreibt als nur unsere äußere Erscheinung. Es ist die Summe unserer einzigartigen Eigenschaften, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, die uns zu dem Individuum machen, das wir sind.

Die zentrale Rolle von intrinsischer Motivation:

Intrinsische Motivation beschreibt den inneren Antrieb, Dinge zu tun, weil sie uns Freude und Befriedigung bereiten, nicht weil wir dafür belohnt werden oder es von uns erwartet wird. Menschen mit hoher intrinsischer Motivation sind neugierig, lernbegierig und leidenschaftlich bei der Umsetzung ihrer Ziele.


Die Vielfältigkeit der Persönlichkeit:

Neurodiversität erweitert unseren Blick auf die Persönlichkeit. Sie verdeutlicht, dass es keine "normale" Art zu denken und zu fühlen gibt. Die Vielfalt menschlicher Gehirne führt zu einer bunten Palette an Persönlichkeiten, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.


Oftmals sind wir uns unserer Persönlichkeit jedoch nicht bewusst. Wir passen uns unbewusst an Normen und Erwartungen an, anstatt unserem eigenen inneren Kompass zu folgen. Das kann zu Frustration, Unzufriedenheit und dem Gefühl führen, nicht im eigenen Leben zu sein.


Hier liegt großes Potenzial für Zufriedenheit und Erfolg: Indem wir uns mit unseren eigenen Persönlichkeitsanteilen auseinandersetzen, lernen wir uns selbst besser kennen und verstehen. Wir können unsere intrinsische Motivation nutzen, um Ziele zu verfolgen, die uns wirklich wichtig sind.

Die Arbeit mit der eigenen Persönlichkeit bedeutet:

  • Selbstreflexion: Welche Werte und Bedürfnisse sind mir wichtig? Was sind meine Stärken und Schwächen?
  • Akzeptanz: Alle Anteile meiner Persönlichkeit sind willkommen, auch die "schwierigen".
  • Entwicklung: Wie kann ich meine Potenziale entfalten und meine Ziele erreichen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu erkunden:
  • Persönlichkeitstests: Sie liefern ein erstes Abbild der eigenen Persönlichkeit und können Denkanstöße geben.
  • Coaching und Therapie: In Begleitung eines Profis können wir tiefere Einblicke in unsere Persönlichkeit gewinnen und an unseren Zielen arbeiten.
  • Selbstcoaching: Bücher, Artikel und Online-Ressourcen bieten wertvolle Informationen und Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung ist ein fortlaufender Prozess. Es gibt kein Endziel, sondern eine Reise der Selbsterkenntnis und des Wachstums. Indem wir uns auf diese Reise begeben, erschließen wir uns ein erfüllteres und erfolgreicheres Leben. Nutze dein Potenzial, wir helfen dir dabei, deine Persönlichkeit neu kennen zu lernen.

Erfahre hier wie unser Programm dich bei der Arbeit mit deiner eigenen Persönlichkeit unterstützen kann. →